Landschaftsprogramm für Bremerhaven endlich verabschieden!

02. Juli 2025

BUND Unterweser: Landschaftsprogramm für Bremerhaven muss endlich in die Bremische Bürgerschaft eingebracht werden

Rohrniederung (Bernd Quellmalz)

Bei seiner Mitgliederversammlung am 26. Juni 2025 haben die Mitglieder des BUND Unterweser e.V. den Magistrat Bremerhaven und die in Bremen zuständigen Stellen aufgefordert, endlich das Landschaftsprogramm für Bremerhaven zur Beschlussfassung in die Bremische Bürgerschaft einzubringen.

Hintergrund ist eine kritische Analyse der Mitglieder zum Grünverlust in Bremerhaven, insbesondere das Stadtgrün und den Baumschutz betreffend. Trotz Klimaanpassungsstrategie verfolgt der Magistrat an mehreren Stellen in der Stadt Bauvorhaben, für die entweder alte Bäume oder grüne Oasen weichen müssen. Positive Signale des Magistrats bezüglich des Umwelt- und Naturschutzes in Bremerhaven vermissen die BUND-Mitglieder bislang. „Das Landschaftsprogramm weist wertvolle Naturbereiche der Stadt aus und fordert zum Schutz dafür auf, ebenso zu verbessernden Maßnahmen“, erklärt Dr. Eike Rachor, Ehrenvorsitzender des BUND Unterweser. „Es verweist auch stark auf den Klimaschutz und die Bedeutung von Grünbereichen für das Stadtklima. Das schon seit zwei Jahren als Entwurf vorliegende Landschaftsprogramm wird auf Wunsch Bremerhavens noch überprüft, unserer Meinung nach aber quasi zurückgehalten. So muss sich bis heute keine Behördenstelle daran halten. Das Nachsehen haben Mensch und Natur!“

Zur Übersicht